Veranstaltungskalender 2023
Ab sofort steht der Veranstaltungskalender 2023 zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme bei den Veranstaltungen.
Link zum Veranstaltungskalender
Unser Fluggelände verfügt über eine ca. 200m lange Graspiste und eine 75m lange Asphaltpiste.
Ab sofort steht der Veranstaltungskalender 2023 zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme bei den Veranstaltungen.
Link zum Veranstaltungskalender
Bei perfekten Wetterbedingungen fand heuer unser Silvesterfliegen statt. Wir konnten zahlreiche Mitglieder begrüßen. Für das leibliche Wohl sorgt unser Platzwart mit Gulasch und heißen Getränken. Der Vorstand wünscht allen ein gutes neues Jahr.
Am 17. Dezember 2022 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des FMBC -Vienna traditionell im Rebhof in Tattendorf statt. An der sehr gemütlichen Feier nahmen rund 25 Personen teil.
Langsam aber doch wird es nun spürbar kühler, deshalb nutzten wir am Samstag 12.11. das herrliche Wetter für die letzten Schlepps mit den größeren Modellen. Wer auf den Bildern doppelt sieht, sieht ganz richtig. Es waren zufällig 2 Segler („Alpina") mit gleichem Design am Platz. Die Piper PA-18 (SPW 3,6m mit DLE111) hat das ganze Jahr über brav ihren Dienst verrichtet kommt nun zur Winter-Wartung in die Werft.
Die ELOS-4 Gruppe ist natürlich weiterhin aktiv und es wird mit den „kleineren Modellen" (elektrisch bis 4m Spannweite) weiterhin F-Schlepp geflogen, sofern es das Wetter zulässt.
Der FMBC Vienna feierte seinen 60.Geburtstag standesgemäß am Flugplatz nähe Tattendorf. Jets mit Turbinen und großvolumige 2 und 4-Takt Motoren mit deren charakteristischen Sounds, sorgten für Musik in den Ohren der Gäste.
Unser Obmann Thomas Tades begrüßte unsere Altobmänner, Mitglieder samt Familien und vom ÖAEC Bundessektionsleiter Peter Zarfl, Landesverbandspräsident Roland Dunger sowie die Office Leiterin Sektion Modellflug Kerstin Rohringer.
An diesem Sonntag passte einfaches alles, strahlend blauer Himmel und kaum Wind ermöglichten einen schönen Flugtag. Die Flugbetriebsleitung sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Flugprogrammes.
Die Piloten vom FMBC Vienna und ein paar Gastpiloten boten unseren Festgästen für abwechslungsreiche Flugdarbietungen. So besuchte uns Karl aus Graz mit seinen Großmodellen Dornier und Transall. Speziellen Applaus erhielt unser Altobmann und Gründungsmitglied Helmut Neumann, der die Pilotengruppe 90+ erfolgreich vertrat und einen Kunstflug in den Himmel zauberte. Bernhard mit seiner Suchoi SU 31 / Moki 180ccm 5 Zylinder 4 Takt legte ein paar Messerflüge drauf. Gert schleppte mit seinem Swiss Trainer die Großsegler auf Höhe, die dann ausgiebig die Thermik genossen und auch Kunstflugfiguren sogar in Bodennähe zeigten.
Die Festgäste wurden an diesem heißen Tag von unserem Küchenteam mit kühlen Getränken, Würstel, Kaffee und Kuchen versorgt.
Der Vorstand bedankt sich für das Kommen und freut sich auf die nächsten Jahre und gemütlichen Flugbetrieb in unserem Verein.
Stand: 14:13:23 20.03.2023
18,20 °C
15,70 km/h
310 °
0,00 mm
0,00 mm