Schönen Sommer
Unser Fluggelände verfügt über eine ca. 200m lange Graspiste und eine 75m lange Asphaltpiste.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Wetterbedingungen haben wir einen fantastischen Tag erlebt. Mit großer Freude konnten wir rund 40 Mitglieder und Besucher begrüßen. Unsere Schlepppiloten schleppten unermüdlich die Segelflugzeuge in den Himmel, und viele Piloten nutzten das ideale Wetter, um unvergessliche Flüge zu erleben. Währenddessen genossen andere die ausgezeichnete Küche, die unser engagiertes Küchenteam für uns vorbereitet hatte. An dieser Stelle möchten wir ihnen unseren herzlichsten Dank aussprechen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Weitere Fotos in der Fotogalerie
Es war eine Materialschlacht!
Bei herrlichem Wetter fanden sich über 40 Personen am Flugplatz ein, um die tollkühnen Piloten mit ihren fliegenden Kisten anzufeuern.
Einige ließen bereits im Freien Training ihre Klasse aufblitzen. Noch vor dem ersten Durchgang wurden letzte fine tunings am Setup der hochkomplexen Wettbewerbsmodelle durchgeführt. 2 Piloten setzten sogar statt LiPo Strom auf alt bewährten Flüssigtreibstoff.
Nach 2 nervenzerfetzenden Durchgängen, in denen die Piloten ihre Modelle an die Grenzen der Belastbarkeit heranführten,
stand das Podium fest.
1. Platz Christian Nemetz
2. Platz Heribert Rebec
3. Platz Florian Stille
Weitere Platzierungen:
4. Reinhard Jakob
5. Heinz Weiß
6. Robert Gelter
7. Mario Wetz
8. Andreas Lengyel
Unter tosendem Applaus der Anwesenden wurden die Urkunden überreicht.
Im Anschluß wurden die Fleischlaberl samt Beilagen verzehrt, hierbei auch ein Dank an die Küche.
Am Nachmittag zogen dann wieder Jets ihre Kreise in den Himmel und Kunstflugmaschinen wirbelten durch die Luft bzw nutzten dazwischen die Segler die Thermik aus.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Event am 15.06.25 unserem Seglertag.
Weitere Fotos in der Fotogalerie
Die Verschiebung um eine Woche hat sich ausgezahlt. 20 Vereinskollegen halfen tatkräftig unserem Platzwart Peter unseren Flugplatz wieder in Schuss zu bringen. Aufgrund des Wetters war das Gras höher als sonst und unsere Traktoren waren ganz schön gefordert. Die Einflugschneise beim Windschutzgürtel wurde wieder etwas frei geräumt. Tische und Bänke wurden abgeschliffen und neu gestrichen. Als die Arbeiten endlich waren, hat unserer liebe Birgit die fleißigen Helfer mit Leberkässemmeln versorgt. Nun kann die Flugsaison beginnen.
Weitere Fotos in der Fotogalerie
Am 31. Januar 2025 hielten wir unsere satzungsgemäße Mitgliederversammlung ab. Die Einladung und Tagesordnung wurden rechtzeitig an alle Mitglieder verschickt, mit der Bitte, Wahlvorschläge und Anträge bis spätestens 14 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand zu richten.
Wir hatten einen Wahlvorschlag und zehn Anträge erhalten.
Der Wahlvorschlag lautete wie folgt:
Obmann: Andreas Lengyel
Stellvertreter: Thomas Tades
Kassier: Christian Nemetz
Stellvertreter: Robert Gelter
Schriftführer: Reinhard Jakob
Stellvertreter: Hermann Edler
Platzwart: Peter Schöffauer
Stellvertreter: Wolfgang Zieri
Jugendleiter: Bernd Dragosits
Stellvertreter: Birgit Fuchs
Der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Darüber hinaus wurden drei neue Mitglieder zu Ehrenmitgliedern gewählt, und auch diese Anträge wurden einstimmig angenommen.
Unsere neuen Ehrenmitglieder sind:
Erwin Knobloch
Werner Rotter
Josef Sereinig
An der Mitgliederversammlung nahmen etwa 30 Mitglieder teil. Besonders erfreulich war, dass auch einige Neumitglieder anwesend waren.
Der neue Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine schöne und erfolgreiche Flugsaison 2025.
Ab sofort steht der Veranstaltungskalender 2025 zur Verfügung. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme bei den Veranstaltungen.
Link zum Veranstaltungskalender
Stand: 01:01:01 11.07.2025
15,90 °C
9,10 km/h
350 °
2,66 mm
0,00 mm